News

Erster Brown-Bag-Talk: Infrastruktur und Nachhaltigkeit im Hafen von Sohar

Wir freuen uns sehr, die erste Veranstaltung unserer neuen Reihe von Mittagsseminaren anzukündigen: „Infrastructure, Sustainability, and Investment at Port Sohar: A BRI-Era Perspective“. Dr. Abdullah Al Abri und Dr. Dawud Ansari werden über die Wechselwirkungen zwischen Infrastruktur und Nachhaltigkeit im omanischen Hafen und in der Freihandelszone in der Nähe der Straße von Hormus sprechen. Der

Read More »

Global China in/from Africa: Transforming Governance in BRI Frontier Zones

Am 22. Mai 2025 hielt Jana Hönke, Professorin und Inhaberin des Lehrstuhls für Soziologie in Afrika an der Universität Bayreuth, einen faszinierenden Vortrag auf der Grundlage des Sammelbands Africa’s Global Infrastructures: South–South Transformations in Practice. Der Vortrag untersuchte chinesische Projekte im Rahmen der Belt and Road Initiative (BRI) in Afrika. Er befasste sich mit der

Read More »

Performance, Politics and Shadow Puppets: Indonesian Studies Day 2025

Da sich die zweite Phase von De:link//Re:link stärker auf die Auswirkungen der BRI in südostasiatischen Ländern konzentrieren wird, nahmen Mitglieder unseres Netzwerks am 9. Mai 2025 am Indonesien-Studientag der HU teil. Prof. Dr. Claudia Derichs, deren Forschungsschwerpunkt auf Indonesien liegt, leitete eine Diskussionsrunde zum Thema China, Indonesien und die BRI. Die Künste spielten bei der

Read More »