News

Lange Nacht der Wissenschaften 2025

Wir werden unsere Arbeit bei der Langen Nacht der Wissenschaften am Samstag, den 28. Juni 2025, vorstellen. Kommen Sie zu uns in die Humboldt-Universität zu Berlin und erleben Sie ein Sprachenquiz, ein Spiel mit verbundenen Augen „Errate das BRI-Land“ und kurze Vorträge einiger unserer Forscher. Darüber hinaus gibt es eine Einführung in die verschiedenen Arten

Read More »

New Phase, New Connections: Unsere Reise entlang der BRI geht weiter

Seit der Gründung des Forschungskonsortiums De:link//Re:link im April 2021 haben sich in (Eur)Asien dramatische politische Veränderungen vollzogen. Dazu gehören die Rückkehr der Taliban an die Macht in Afghanistan später im selben Jahr und die russische Invasion in der Ukraine im Jahr 2022. Die Erweiterung der BRICS-Gruppe trug zu bedeutenden Verschiebungen in den internationalen Beziehungen bei.

Read More »

Vortragsreihe Seidenstraße: “Die Belt and Road Initiative in den Beziehungen zwischen Afrika, China und Europa”

Wir veranstalten unseren zweiten Vortrag im Rahmen der Silk Road Lecture Series. Die Vorlesung wird von Prof. Dr. Adams Bodomo gehalten. Der Titel seines Vortrags lautet: “Die Belt and Road Initiative in den Beziehungen zwischen Afrika, China und Europa”. Adams Bodomo ist Professor für Afrikastudien (Lehrstuhl für Afrikanische Linguistik und Literaturen) an der Universität Wien

Read More »

Vortragsreihe Seidenstraße: “Die Gürtel- und Straßeninitiative, der chinesisch-pakistanische Wirtschaftskorridor und die Straßensicherheit in Pakistan”

Professor Dr. Muhammad Zaman ist Soziologe an der Abteilung für Soziologie der Quaid-i-Azam-Universität Islamabad. Seinen Doktortitel erwarb er an der Universität Leipzig. Er gründete 2014 die Abteilung für Soziologie, die bald in eine Fakultät für Soziologie an derselben Universität umgewandelt werden soll. Seine Forschung umfasst die Bereiche Kindheit, Jugend, Ehe und Familie, Kriminologie und Verkehrssicherheit

Read More »