News

Lange Nacht der Wissenschaften 2025

Wir werden unsere Arbeit bei der Langen Nacht der Wissenschaften am Samstag, den 28. Juni 2025, vorstellen. Kommen Sie zu uns in die Humboldt-Universität zu Berlin und erleben Sie ein Sprachenquiz, ein Spiel mit verbundenen Augen „Errate das BRI-Land“ und kurze Vorträge einiger unserer Forscher. Darüber hinaus gibt es eine Einführung in die verschiedenen Arten

Read More »

New Phase, New Connections: Unsere Reise entlang der BRI geht weiter

Seit der Gründung des Forschungskonsortiums De:link//Re:link im April 2021 haben sich in (Eur)Asien dramatische politische Veränderungen vollzogen. Dazu gehören die Rückkehr der Taliban an die Macht in Afghanistan später im selben Jahr und die russische Invasion in der Ukraine im Jahr 2022. Die Erweiterung der BRICS-Gruppe trug zu bedeutenden Verschiebungen in den internationalen Beziehungen bei.

Read More »

3. Mother Language Day: Transcultural encounters with Chinese communities, languages and cultures in Asia and Africa

Bereits zum dritten Mal lädt das IAAW alle Interessierten anlässlich des International Mother Language Day herzlich zur Teilnahme an einem spannenden Programm ein. Der Mother Language Day findet am 21. Februar 2023 in Raum 315 am IAAW, Invalidenstraße 118, 10115 Berlin statt. Die beiden Verbundforschungsprojekte De:link//Re:link – Local perspectives on transregional (dis-)entanglements und Beyond Social

Read More »

Ein Bild von Indien. Indiens Steinwunder

Aus deutscher Sicht ist Indien seit Beginn des 19. Jahrhunderts ein entfernter, aber wichtiger Bezugspunkt, ein Sehnsuchtsort.   Die völkerkundlichen Sammlungen der deutschen Museen mit ihren enormen  Beständen zu Süd- und Südostasien spiegeln dieses Interesse an der indischen Kultur wider. Das Ziel, sie wissenschaftlich zu erfassen, zu erklären und einem lokalen Publikum zugänglich zu machen, verfolgten

Read More »

Das sind nicht die 1960er

Eine Lesung zu den chinesisch-sambischen Beziehungen mit Mukuka Chipanta, Autor von “A casualty of power” (2016). Liebe Studenten, Freunde und Kollegen, das Verbundforschungsprojekt “De:link // Re:link: Lokale Perspektiven auf transregionale (Ent-)Verflechtungen”, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), lädt herzlich ein zu einer Online-Lesung aus “A Casuality of Power” (2016) von und mit dem

Read More »

Kick-off Veranstaltung

Während der dreijährigen Förderphase (2021-2024) wird das Netzwerkprojekt De:link//Re:link neue räumliche Konfigurationen und lokale Perspektiven auf transregionale Infrastrukturprojekte wie die 2013 von China initiierte Belt and Road Initiative untersuchen. link kennzeichnet den Fokus des Netzwerks auf lokale Erkenntnisse und neues Wissen. In diesem Zusammenhang untersucht das Konsortium die Dynamik von Verflechtungen und Entflechtungen sowie Prozesse

Read More »