We are happy to announce the release of our audio feature “Mehr als Schienen und Straßen: Kulturelle Begegnungen entlang Chinas Neuer Seidenstraße.” produced by Berlin based journalist Susanne Balthasar.
In diesem Feature stellen wir unsere transkulturelle Perspektive der Mensch-zu-Mensch-Verbindung (P2P) zu Chinas Belt and Road Initiative einer breiteren interessierten deutschen Öffentlichkeit vor. Das Feature ist Teil unseres Transferkonzepts (TV-11) und wird daher in deutscher Sprache produziert.
Im Rahmen des Forschungskonsortiums De:Link // Re:Link veranstalteten wir im Oktober 2022 einen internationalen akademischen Workshop zu Erscheinungsformen des sogenannten „Chinesischen Traums“ und seinen Manifestationen sowie zu lokalen Wahrnehmungen der BRI-bezogenen chinesischen Präsenz in den neuen Seidenstraßenregionen. Wir tauschten Ansichten und Forschungsergebnisse zu einzelnen und gemeinsamen Themen aus und versuchten, Fragen wie diese zu beantworten: Was ist das Narrativ des „Chinesischen Traums“ und wie wird es in den Regionen der Neuen Seidenstraße wahrgenommen, übersetzt oder umgesetzt? Welche Rolle spielen die zwischenmenschlichen Beziehungen im Rahmen der transregionalen Kommunikation? Was wird erzählt und wie, welche Rolle spielen dabei Sprache und Kultur?
Das Audio-Feature wurde von der Radiojournalistin Susanne Balthasar produziert, die unseren Workshop begleitete, einige der Teilnehmer interviewte und einen Überblick darüber verschaffte, woran die Forscher derzeit im Hinblick auf eine transkulturelle und sprachliche Perspektive auf die BRI und ihre Narrative arbeiten. Susanne Balthasar erzählt eindrucksvoll eine Geschichte kultureller und sprachlicher Begegnungen entlang Chinas Neuer Seidenstraße. Sie stellt einige der Ideen hinter Chinas BRI vor, verbindet den Chinesischen Traum mit der BRI und stellt die lokalen Reaktionen auf die chinesische Präsenz und Kommunikation in Afrika im Zusammenhang mit der BRI vor. Darüber hinaus wird hervorgehoben, warum es notwendig ist, die BRI nicht nur aus finanzieller oder politischer Sicht zu verstehen, sondern auch aus kultureller Perspektive.
Wir sind sehr dankbar für die Gelegenheit, mit Susanne Balthasar arbeiten zu können und wünschen Ihnen viel Spaß beim Hören unseres Audio-Features!
Jamila Adeli & Linda Ammann Gerlach
Copyright: Susanne Balthasar
Mit Jamila Adeli, Linda Ammann Gerlach, Sophia Kidd, Aldin Mutembei, and Manja Stephan-Emmrich